Waberg

Bruno Wüst-Bettoni
Interessengemeinschaft Aussichtspunkt Waberg
Wolfrichtistrasse 37, 8624 Grüt
Tel (P) 044 932 59 07
Waberg Unterhalt (7. November 2020)

Liebe Freunde und Wabergbegleitende
Ich habe mich entschlossen, die herbstlichen Arbeiten, die auf dem Waberg auszuführen sind, auch unter der aktuellen Corona-Situation, aber etwas eingeschränkt wie folgt durchzuführen:
- Samstag, 07.11.2020, 09.00 bis ca. 12.00 Uhr
- Beschränkung Anzahl Mitglieder Unterhaltsteam (aus aktuellem Anlass: 5 - 7)
- Jeder bring ein Werkzeug (z.B. Handschuhe, Besen, Gabel, Rechen, Heckenschere, Säge mit/ohne Motor (samt notwendige Treib-/Schmierstoffe, Gehör- und andere Schutzgegenstände), sowie angemessene Schutzmaske(n) selber mit
- Getränke werden zur Verfügung stehen; einige Wurstwaren zur Zwi-Verpflegung am Feuer ebenfalls
Auf die gewohnte Herbstbegegnung, die jeweils am Nachmittag ab 13.00 Uhr stattfindet, verzichte ich aus Rücksicht auf den aktuellem Anlass respektive die damit verbundenen Unwägbarkeiten zum Schutze von uns allen.
ANMELDUNG: Ihr tut mir einen Gefallen, wenn Ihr mir z.B. per eMail bis Ende Oktober mitteilt, ob ich auf eure Mitarbeit am 07.11.2020 vor Ort zählen darf. So wird die Zahl der Teilnehmewilligen fassbar und ich kann gegebenenfalls Steuer respektive - beim erhofften Anmeldesturm - durch persönliche Kontaktnahme Gegensteuer geben.
Ich danke euch herzlich für euer Interesse, euere Unterstützung, euer Engagement.
Bliibid gsund, guten Mutes und mit viel Lebensfreude beschenkt.
HerzlichBruno Wüst-Bettoni, Grüt

Interessengemeinschaft Aussichtspunkt Waberg | Grüt-Gossau ZH
Aussichtspunkt Waberg
Der Waberg ist mit seinen fast 600 Metern der höchste Punkt nicht nur vom Grüt sondern von der ganzen Gemeinde Gossau. Hier, auf dem Grundstück des ehemaligen Wasserreservoirs, befindet sich der Aussichtspunkt Waberg.
Dank der Initiative des GSL Dorfvereins wurde dieses Grundstück nach der Stilllegung des Reservoirs von der Wasserversorgungs-Genossenschaft nicht verkauft, sondern dem Dorfverein bis zum Jahr 2022 gratis zur Verfügung gestellt.
Erfahren Sie mehr:
Auf dem Waberg können Sie sich in Ruhe erholen,
das prachtvolle Panorama bewundern (Panoramatafel), grillieren und Kinder spielen lassen.
Sie können sogar nach einem
Geocache
suchen!
Waberg - Unterhalt und Herbstbegegnung (29.10.2016)
Waberg früher (2010) und heute (17.5.2014)
VORHER (2010)
Einen "Aussichtspunkt" konnte man den Waberg, als der GSL die Wartung übernahm, wahrlich nicht nennen.
NACHHER (2014)
Hell hervorgehoben sind unsere Veränderungen (unteres Bild):
- Grillstelle mit Sitzgelegenheit, welche auch den Kindern zum Hüpfen dient
- Memory
- Schaukelhund
- Schwebebalken (niedrig, rechts ausserhalb Bild)
- Fahnen
- Sandhaufen
- Panoramagehäuse mit dem neuen standortgerechten Panorama im Deckel: alle Berge beschriftet und farbcodierte Distanz
Das Abenteuer der Waberg-Fahnen (November - Dezember 2013)
Rückkehr der Waberg-Fahnen !

Die vermissten Fahnen vom Aussichtspunkt Waberg sind glücklicherweise wieder aufgetaucht (12.12.2013).
![]() |
Lesen Sie mehr...![]() ...und noch mehr... ![]() |
Vorgeschichte: Leere Fahnenstange

Der Grütner Dorfvereins-Präsident Bruno Wüst auf dem Waberg.
Bild: Fabio Meier, Regio 5.12.2013,
Züriost
Lesen Sie mehr:
- Brief des GSL-Präsidenten
vom 27.11.2013.
- Fahnendieb auf dem Waberg
(Regio Online, ZOL), 5.12.2013
- Fahnendieb auf dem Waberg
(Regio), 5.12.2013
Waberg-Tag 21. September 2013: Alphornklänge
Bei strahlendem Wetter, wohlklingenden Alphornklängen, knackiger Grillwurst, süssen Kuchen
und interessanten Gesprächen verbrachten viele Grütner einen wunderschönen Nachmittag
auf dem Waberg auf
Einladung des GSL Dorfvereins
.
Waberg-Tag 27. Oktober 2012: Einweihung
Nach intensiven Aufräum- und Aufbauarbeiten wurde der Aussichtspunkt
am 27.10.2012 vom GSL Dorfverein feierlich
eingeweiht
.
Waberg in Bildern (und Worten) (Sommer 2012)
Hintergrundinformationen
21.09.2013 | Unterhalt und Herbstbegegnung „Aussichtspunkt Waberg“ | ![]() | ![]() |
27.10.2012 | Einweihung Waberg | ![]() | |
27.10.2012 | Wabergtag Flyer | ![]() | |
06.06.2012 | Dorfverein rettet Aussichtspunkt | ![]() | |
06.06.2012 | Waberg soll gemütliche Begegnungsstätte werden | ![]() | |
18.06.2011 | Waberg - Tag der freien Aussicht | ![]() | |
10.07.2010 | Tag der offenen Aussicht (Waberg Tag) | ![]() | |
00.06.2010 | Artikel regio | ![]() |
21.09.2013 | Unterhalt und Herbstbegegnung „Aussichtspunkt Waberg“ ![]() ![]() |
27.10.2012 | Einweihung Waberg ![]() |
27.10.2012 | Wabergtag Flyer ![]() |
06.06.2012 | Dorfverein rettet Aussichtspunkt ![]() |
06.06.2012 | Waberg soll gemütliche Begegnungsstätte werden ![]() |
18.06.2011 | Waberg - Tag der freien Aussicht ![]() |
10.07.2010 | Tag der offenen Aussicht (Waberg Tag) ![]() |
00.06.2010 | Artikel regio ![]() |